Seit Mitte Mai hatte das Klimaschutzteam der Stadt Langenfeld naturbegeisterte Langenfelder Fotografinnen und Fotografen dazu aufgerufen, ihre Fotos von heimischen Wildpflanzen und Insekten zu schicken. Die Resonanz war überwältigend. Rund 300 Bilder von gut 120 Teilnehmenden erreichten das Klimaschutz-Team.
„Viele der Fotos waren so toll, dass die Auswahl der drei Erstplatzierten wirklich nicht einfach war“, so Verena Wagner, die das Projekt Langenfeld summt betreut und eine der drei Jurymitglieder war.
Die Fotografinnen und Fotografen der drei besten Bilder wurden am 10. September in einer Preisverleihung geehrt und mit Pflanzengutscheinen und Naturgartenbüchern bedacht.
„Ursprünglich war angedacht, lediglich dem Gewinnerfoto einen Platz in dem im November erstmals erscheinenden Langenfeld summt-Kalender einzuräumen, aufgrund der vielen schönen Fotos, sollen nun auch noch einige weitere Bilder im Kalender abgedruckt werden“ so Verena Wagner.
Der erste Preis mit einer wunderschönen Großaufnahme einer mit Pollen gepuderten Biene auf einer Löwenzahnblüte geht an die Schülerin Ammelie Barfs, die die Fotobegeisterung mit ihrem Großvater Bogdan Maliszewski teilt, der sie zur Preisübergabe begleitet hat.

Zum zweiten Platz gratulierte Bürgermeister Frank Schneider Monika Brożek, die einen der mittlerweile nur noch selten anzutreffenden Bläulinge im Bild festgehalten hat.

Das 3. Gewinnerfoto zeigt eine Hummel im Anflug auf eine Mohnblüte von Reinhold Rieder, der schon seit vielen Jahren als leidenschaftlicher Hobbyfotograf die Langenfelder Fauna und Flora auf professionelle Weise in Szene setzt.

Abschließend dankte der Bürgermeister allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem städtischen Klimaschutz-team für diese großartig angenommene Aktion: „Mit solchen interaktiven Projekten machen wir Klimaschutz und in diesem speziellen Fall auch den Artenschutz erlebbar und manifestieren diese Themen im Blickwinkel der Menschen, oder, wie in diesem konkreten Fall, im Sucher ihrer Kameras. Ich freue mich schon heute auf den Kalender mit vielen beeindruckenden Aufnahmen“.