Vorträge beim Langenfelder Naturgartentag am 26.03.2023
- //
„Naturnah Gärtnern – Artenvielfalt im eigenen Garten“
Naturnah gestaltete Gärten bieten nicht nur wertvolle Lebensräume für Tiere, sondern spannende Erlebnisse für uns Menschen: Wir können Schmetterlinge beobachten, wie sie durch die Lüfte gaukeln und – wenn wir ganz genau hinschauen – auch wie sie ihre Eierchen an unsere Pflanzen kleben. Die Gartenwollbiene entdecken, wie sie mit ihrem Wollpäckchen im Spalt unserer Trockenmauer verschwindet, wo sie die Kinderstube auspolstert. Über Käfer schmunzeln, wie sie bei ihrer fleißigen Bestäubungsarbeit unsere Rosenblüten zerzausen…
Wie bekommen wir das hin? Wie kann ich meinen Garten zu einem Paradies für uns und die kleinsten und größere Tiere machen? Und warum ist das überhaupt wichtig?
Wir können Ihnen schon vorab verraten: Unser aller Gärten und Balkone sind relevant!
Referentin: Carola Hoppen (Naturgarten e.V.)
So, 26.03.2023, 14.00-15.00 Uhr, Gebühr: frei
Ort: R. 211 Kulturzentrum Langenfeld, Hauptstraße 133
Vortrag: „Grüne Zäune, Wände und Dächer“
Mit Rank- und Kletterpflanzen werden durchsichtige Zäune und kahle Wände zu grün-bunten Strukturen an Haus und Hof. Das ist nicht nur schön fürs Auge, sondern auch gut für unser Wohl-befinden. Die Blätter filtern die Luft und kühlen sie ab. Vögel und andere Tiere freuen sich über Schutz und Nahrung.
Welch schöner Anblick auf grüne, blütenreiche Dächer blicken zu können! Ob Garage, Anbau oder Mülltonnenhaus, Dachbegrünungen schützen den Dachaufbau vor Sonneneinstrahlung und reduzieren starke Hitzeentwicklungen (im Sommer bis zu 80 Grad). Dacherden und Pflanzen speichern Regenwasser wie ein Schwamm und entlasten somit die Kanalisation. Sie verbessern das Mikroklima, wenn gespeichertes Regenwasser verdunstet und kühlen damit die Umgebung. Auch Tiere freuen sich über mehr Lebensraum und Nahrung. Barbara Stark zeigt, wie Dächer und Fassaden den Garten erweitern können.
Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, was die Stadt Langenfeld davon fördert…
Referentin: Barbara Stark, Naturgartenprofi und Kräuterpädagogin (www.barbarastark.de); Beratung, Motivation und Begleitung zu naturnahen Anlagen (Privat, Gewerbe und Kommunen), Vorträge, Dach- und Fassaden-begrünungsberatung, Naturgarten e.V., BuGG
So, 26.03.2023, 15.30-17.00 Uhr, Gebühr: frei
Ort: R. 211 Kulturzentrum Langenfeld, Hauptstraße 133
Für beide Vorträge ist keine Anmeldung erforderlich.
Da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung steht, bitten wir Sie, frühzeitig vor Ort zu sein.
Ort: Ausstellungsraum des Kunstverein Langenfeld, Hauptstraße 135 (Eingang am Parkplatz hinter der Stadthalle/Kulturzentrum)